Vier Jahre auf Twitter

Heute auf den Tag vor vier Jahren habe ich mich bei Twitter registriert und seitdem 3.928× getwittert.
Unter anderem konnte man so erfahren, dass ich Papa geworden bin, einen neuen Job angetreten habe, umgezogen bin, mir in Folge dessen eine Vespa zugelegt habe, bisweilen auch mal sehr traurig sein kann und dass ich Twitter nicht nur beruflich nutze, sondern auch darüber geredet habe.

In letzter Zeit twittere ich durchschnittlich 3× pro Tag, überwiegend mit Tweetbot vom iPhone aus oder über die Twitter Web-App.

Hinsichtlich der Wahl des Clients bin ich eher eine treulose Seele, wie diese Grafik verrät:

Twitter-Clients

28% meiner Tweets sind Antworten, 24% meiner Tweets enthalten Links.
Übrigens kann man diese ganzen Infos prima mit ThinkUp auswerten: ein kostenloses, webbasiertes Tool zum Analysieren der eigenen Social-Media-Aktivitäten.

Trotz Google+ & Co: Twitter ist immer noch meine Nachrichtenquelle Nr. 1. Hier finde ich auf einen Blick die für mich interessanten Technik-Trends und Apple-News zusammen mit »normalen Nachrichten« und den Statusupdates aus meinem Bekanntenkreis.
Die Reduzierung auf 140 Zeichen pro Tweet macht das Ganze dabei sehr übersichtlich. Kein Troll oder textreicher Kommentator versperrt meinen Blick auf andere Inhalte; kein Farmville, kein Quiz, kein Hangout.

Falls du der Meinung bist, dass du mit deinen Tweets auch in meine Timeline gehörst, dann schreib mir @domanske ;)