Netzkultur

Fortschritt und Zivilisation

In der aktuellen Ausgabe des Magazins FROH! findet sich ein bemerkenswertes Interview mit dem Science-Fiction Autor Boris Strugatzki. Bemerkenswert deshalb, weil ich den Vergleich der fantastischen Literatur mit der uns zwischenzeitlich umgebenden Realität

Blog Blog But Different.

Anfang der 2000er las ich in der De:Bug das erste Mal etwas über den Onlinedienst »Blogger« von Pyra Labs. Was ein Blog sein sollte, war mir damals völlig egal. Aber ein einfaches

The Cloud vs. Selbermachen

In Baumärkten, Werkzeugabteilungen oder Autozubehörgeschäften trifft man vorwiegend auf Männer. Wenig überraschend verlagerte sich diese Vorliebe des Selbermachens vom Heimwerker zum Heimcomputer. So war der beste Rechner natürlich der Selbstgeschraubte. Die beste Mail-Adresse

Die Evolution des #

Das # heißt wohl Rautenzeichen. Vielleicht auch Doppelkreuz, Gatter, Hash, Nummernkreuz, oder Schweinegatter. Als das # noch klein war, war es wohl eine Ligatur für die Gewichtsangabe lb, der alten Maßeinheit für Pfund. Als ich