Lesen

Souriau: Modi der Existenz

Planen, Prognostizieren, Berechnen – das steht auf den ersten Blick dem Tun eines Künstlers diametral gegenüber. Der französische Philosoph Étienne Souriau schichtet diesen Widerspruch teilweise ab: Um zu wissen, was ein Sein ist, kann

Lesestoff: Der Circle

In einer nicht allzufernen Zukunft übernimmt ein Internetkonzern (»Der Circle«) aus der Bay-Area schrittweise die Kontrolle über die gesamte Menschheit. Dieser Konzern, der wie ein Joint Venture von Google, Facebook, Twitter und Apple

Amazons Kindle Leihbücherei vs. Onleihe

Mit ausgeliehenen Büchern habe ich Lesen gelernt. Einmal pro Woche tauschte ich in der Bücherei Gelesenes gegen Ungelesenes. Bücher auszuleihen ist für mich etwas elementar anderes, als Bücher zu kaufen. Geliehene Bücher sind

Schick: Bibel als Magazin

Mit diesem Geschenk hat Lars heute voll meinen Geschmack getroffen: Das Neue Testament als Magazin. Darf handlich überall da herum liegen, wo eine Bibel irgendwie nicht (immer) richtig passt: unter'm Sofa, auf'm Küchentisch