Weimar: wer noch nicht hier gewesen ist, könnte die Stadt glatt unterschätzen und sie irgendwo zwischen Geschichtsunterricht und Deutsch-LK verstauben lassen.
Ja: Goethe, Schiller, Herder, Liszt[1] und Weimarer Republik haben diese Stadt
Vor dem Deich die schroffe Nordsee. Wellen.
Hinter dem Deich eine schroffe dunkle Welle: ein einzigartiges Kirchengebäude, St. Marien in Schillig.
Die Raum-Körperbildung der Kirche am Meer bewegt sich bewusst innerhalb einer klassischen
Während meine ganze »Bande« noch schlummerte, schlich ich mich leise aus dem Haus zum Meer.
Holzsteg
Ins Meer
Spring mit Anlauf
Nasse Haare, salzige Haut
Ausatmen.
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von
Kartoffelblütentupfen auf grüner Weite, Gerste vergoldet und Weizen schon prall.
Wie Wellen wogen Halme unter Wolkenwalen.
Ein Reh streckt den Kopf hervor, der Hund die Nase in den Wind.
Vor kurzem wohnte hier
Seit 2002 bin ich fast regelmäßig einmal im Jahr in Leipzig gewesen. Dieses Jahr das erste Mal als Tourist. Hier einige Fotos.
Nach oben gucken und staunen. In den Passagen, in den Kirchen.