Er sieht ein bißchen so aus, als sei er aus der Werkzeugkiste eines Feinmechanikers gekullert: Der OHTO Needle Point Pen erinnert mit seiner Strichstärke von nur 0,35 mm mehr an einen feinen
Weimar: wer noch nicht hier gewesen ist, könnte die Stadt glatt unterschätzen und sie irgendwo zwischen Geschichtsunterricht und Deutsch-LK verstauben lassen.
Ja: Goethe, Schiller, Herder, Liszt[1] und Weimarer Republik haben diese Stadt
Meine neue Brille: dänisches Design von Kronenberg, Modell 404 (sic!).
Das Gestell wiegt übrigens lediglich 8,5 Gramm, mit (Kunststoff-) Gläsern 18 Gramm – das ist weniger als ein normaler Brief. So mag ich
Jeden Tag eine minimalistische geometrische Zeichnung, das war der Vorsatz von Tilman für das Jahr 2012.
Mittlerweile ist eine vielfältige und wunderschöne Sammlung an Bildern in seinem Mikroblog geometrydaily gewachsen. Ich mag besonders
Vergleicht man zum Beispiel einen BlackBerry aus dem Jahr 2003 mit einem aktuellem Gerät, findet man als gemeinsames Design-Element allenfalls die blinkende Leuchtdiode.
Aus Gründen hatte ich in den letzten Tagen gerade meinen