St. Marien am Meer

Vor dem Deich die schroffe Nordsee. Wellen.
Hinter dem Deich eine schroffe dunkle Welle: ein einzigartiges Kirchengebäude, St. Marien in Schillig.
Die Raum-Körperbildung der Kirche am Meer bewegt sich bewusst innerhalb einer klassischen Kirchenbautypologie, gleichzeitig lässt die geschwungene Wand- und Dachausbildung auch eine metaphorische Interpretation von Wellen, Dünen und Meer zu. Durch die Geometrie des Baukörpers wird das einfallende Licht auf dem inneren Wandverlauf wellenartig moduliert und verändert im Tages- und Jahresverlauf ständig seine Erscheinungsform. Diese Lichterscheinungen erzeugen metaphorisch-kontextuelle und transzendentale Wirkungen zugleich.«
Auch der Verlauf dieses Jahres hat den Lichteinfall geändert, auf diesen Fotos leuchtet noch die Frühjahrssonne. Ich war am Meer, in der Abendsonne den Drachen steigen lassen. Lange stand ich dann im Wind, meinen Drachen in der Luft, während es langsam dämmerte.