Rego – Foursquare für Introvertierte

Rego – Foursquare für Introvertierte

Lieblingsplätze merken, Wegestrecken von einem Ort zum anderen planen, Fotos und Notizen dazu speichern – das klingt zunächst nach einem standortbezogenen sozialen Netzwerk à la Foursquare et. al.
Die iPhone-App Rego kommt hingegen regelrecht asozial daher: die Daten bleiben auf dem Gerät, sind nicht für anderer einsehbar.
Der aktuelle Aufenthaltsort lässt sich speichern, gespeicherte Orte lassen sich zu Sammlungen zusammenfassen, bebildern und mit Notizen versehen. Auf Wunsch können die Koordinaten zur Routenplanung an Google-Maps, Waze, der Karten-App oder Tom Tom weitergereicht werden:

Rego Screenshot

Und wer doch mal etwas veröffentlichen mag, kann einzelne Orte explizit freigeben (Beispiel) – aber auch wieder löschen.
Mit der frisch erschienenen Version 1.1 bringt Rego eine nützliche Funktion: Die Suche nach Adressen. Damit wird diese App für mich zu einem praktischen Tool um Städtereisen vorzubereiten.

Weitere Anwendungsideen liefert Rego auf einer eigens dafür eingerichteten Inspirations-Webseite: Fotografen, Journalisten, Tour Guides, Angler und Jäger …

Mit der kostenlosen Version (AppStore Link) lassen sich 10 Orte in der App speichern. Wer mehr braucht, kann diese Einschränkung per In-App-Purchase durchbrechen.

Rego empfehle ich auch deshalb, weil der Support (den ich mit Fragen zu 1.0 kontaktiert hatte) erfrischend schnell und freundlich reagiert.