Nemex: digitale Sammelmappe selber hosten

Ein einfaches Tool, um Fotos und Texte zu sammeln; webbasiert, OpenSource, kostenlos, zum Selberhosten und mit Markdown-Unterstützung, das ist Nemex.
Dank responsivem Layout funktioniert das alles auch unterwegs. Es lassen sich mehrere Sammlungen (»Projekte«) anlegen, die Einträge sind nachträglich – am Desktop – editierbar.
Projekte lassen sich über einen Link freigeben – entweder um das fertige Ergebnis mit anderen zu teilen oder um die Entwicklung über eine Art Mikroblog zu dokumentieren. Das sieht dann so aus, wie hier: Demo.
Jeder Eintrag lässt sich als einzelnes Markdown-Dokument herunterladen, ganze Projekte als ZIP-Archiv.
Darüberhinaus ist Nemex erfreulich frei von Features und damit fast universell einsetzbar: Als Tagebuch, Zitatesammlung oder Fotodokumentation.
Installation auf Uberspace
Die Anleitung funktioniert vermutlich auch bei anderen Hostern.
- Nemex herunterladen:
wget http://nemex.io/nemex.zip
- Das ZIP-Archiv im gewünschten Verzeichnis entpacken, z. B.
/var/www/virtual/$user/nemex
– verwende statt$user
deinen Benutzernamen. chmod 777 /var/www/virtual/$user/nemex/projects/
- In der
config.php
-Datei eigene Werte eintragen für
const USER
cont PASSWORD
- Falls du es nicht bereits in deiner eigenen
PHP.INI
eingetragen, noch die Zeitzone einstellen, z. B.:
const TIMEZONE = 'Europe/Berlin';
Aus der Twitter-Korrespondenz von Neon Elephant, den Machern von Nemex, entsteht leider der Eindruck, dass die Weiterentwicklung gerade aus Zeitgründen pausieren muss.
Vielleicht fühlt sich jemand von euch berufen, sich am Code auf GitHub abzuarbeiten?