Lesestoff: Die 4-Stunden-Woche

Seitdem ich den Tonabnehmer-Podcast 11 mit Frank Westphal und Rolf F. Katzenberger gehört habe, war meine Vorfreude auf die deutsche Ausgabe von »The Four Hour Work Week« geweckt.

Heute lag nun das druckfrische Buch in meinem Briefkasten: »Die 4-Stunden-Woche« von Timothy Ferriss.

Die Idee des Buches klingt unglaublich: statt 80 Stunden in der Woche zu arbeiten, einfach dasselbe Geld mit deutlich weniger Arbeit verdienen und wieder Freude am Leben haben - das hört sich für mich nach einem lesenswerten Plan an. Das Buch ist aber alleine schon deshalb interessant, weil Timothy Ferriss und ich aus dem selben Jahrgang sind. Bodo Wartke übrigens auch. Tranquilo