Lambert

Am Anfang erscheinen die einzelnen Stücke von Lambert klein und plätschernd, etwa wie die Miniatur eines großen Bauwerks oder der Trailer eines Monumentalfilms.
Dann schaut man sich eins seiner Musikvideos an, bizarr schön, gedreht in Sardinien und Lambert mit einer der typischen sardischen Masken auf dem Kopf. Und unwillkürlich wundert man sich über den Typen, die Maske, die Musik, und ist versucht beim nächsten Zuhören die Hintergründe zu erlauschen.
Und auch dafür eignet sich Lambert ganz vorzüglich.
Musikalisch pathetischer als Nils Frahm[1] aber gleichzeitig minimalistischer als Yann Tiersen, kam sein Debüt-Album bereits letztes Jahr im Mai heraus.
Wer Nils Frahm oder auch Chilly Gonzalez etwas abgewinnen kann, sollte Lambert mal zuhören, zum Beispiel auf Soundcloud oder auf Spotify.
welcher dieses Album übrigens gemastert und gemixt hat, daher der Sound bisweilen stark an ihn erinnert. ↩︎