iPhone 3G reicht mir.

Achtung: das Lesen dieses Artikels kann dazu führen, dass Du in den nächsten zwei Jahren 390,- € sparst, den Planet durch weniger Konsum ein bißchen rettest und – falls das für Dich noch wichtig sein sollte: Karma-Punkte sammelst. Vorausgesetzt, Du hast – wie ich – ein iPhone 3G, also das iPhone der zweiten Generation, ohne "S" und so.

iPhone Screenshot

Dann hast Du wahrscheinlich, wie ich auch, vor bummelig zwei Jahren das gute Stück Technik brandneu in den Händen gehalten. Seit dem kann ich mir nicht mehr vorstellen, ohne mobiles Internet mit Wikipedia, Google Maps, Regenradar und Fernsehprogramm in der Tasche aus dem Haus zu gehen. Bin ich früher mit Stadt- und U-Bahn-Plänen bewaffnet in neue Städte gefahren, nehme ich heute nur mein Telefon.
Natürlich hätte ich es mir nicht entgehen lassen, dank meines T-Vertrages auf das neue iPhone 4 umzusteigen.

Da die Wartezeit dafür allerdings gerade recht lang ist (~ 9 Wochen), hatte ich genug Zeit zum Nachdenken. So habe ich zwischenzeitlich auch mit Android (Nexus One oder HTC Desire) geliebäugelt. Und war natürlich extrem genervt, als mit dem Update auf iOS 4 mein 3G nahezu unbrauchbar wurde. Die Entdeckung der Langsamkeit, sozusagen. Zum Glück wurde das durch iOS 4.1 repariert und mein iPhone ist wieder so flott und zuverlässig unterwegs, wie am ersten Tag. Wozu jetzt Geld für das neue iPhone ausgeben?

Okay: mehr RAM, schnellerer Prozessor, Retina-Display, bessere Kamera mit Blitz, und Videotelefonie.

Aber: was davon habe ich in den letzten zwei Jahren wirklich vermisst? Also: was davon hat mir – sozusagen mit körperlichen Schmerzen – gefehlt? Ehrliche Antwort: Nix.

Und dann ist da noch Last Year's Model – eine Seite, die aus Gründen der Nachhaltigkeit empfiehlt, bei den Gadgets zu bleiben, die man im letzten Jahr geliebt hat. Das klang auf den ersten Blick komisch. Aber bei näherem Hinsehen eher logisch: Ich bin Ökostrom-Kunde, achte auf meinen CO2-Fußabdruck und kaufe gerne von lokalen Erzeugern. Aber bei Technik muss es immer das Neuste sein?

Seit ich dann in den letzten Tagen dieses ähnlich klingende Statement von Patrick auf Minimal Mac gelesen habe, steht für mich fest: mein iPhone 3G reicht mir.

Und damit es ein langes Leben haben kann, habe ich ihm das Belkin Micra Flex (Danke für den Tipp, Carsten!) und eine Displayschutz-Folie gegönnt. (Eigentlich wäre nach den letzten zwei Jahren in meinen Taschen wohl eher ein neues Back Case nötig, das ist aber offenbar gerade schlecht lieferbar und würde inkl. Einbau ca. 90 € kosten.)
Dank der letzten redsn0w-Beta läuft auf dem 3G übrigens auch Multitasking unter iOS 4.1; zugunsten der Performance sollte man aber auf das Homescreen-Hintergrundbild verzichten.

Sparen tut man übrigens so: verlängert man seinen Vertrag bei der Telekom ohne neues iPhone, spart man das Geld für das neue iPhone (~ 150 € für das 16 GB Modell) und zusätzlich pro Monat 10 € (240 € in 2 Jahren), insgesamt 390,– €. Die exakten Beträge hängen natürlich von deinem jeweiligen Vertrag ab.