Der Apple macht auch Computer. In Echt.

Man will sich nicht weiter einmischen, wenn die beiden Mädels, so etwa zwölf, im Kaffeehaus darüber fachsimpeln, dass der iPod der einen, so'n Allerweltsweißer, längst nicht so schön und so toll ist (längst net so fett!) wie der heiß ersehnte, vor hundert Jahren bestellte kleine Mini in Blau, der künftige Zweitpod der anderen. Längst net, weil: der Blaue passt besser, fühlt sich besser an, sieht besser aus und wird nicht geliefert, weil den jeder haben will. Siehste. Der grüne ist auch schick. Aber der blaue ist besser. Na, und so, und überhaupt lässt man die lautstarke Fachsimpelei der Mädels am Nebentisch über die mitgelieferten Ohrhörer des iPod (fallen der einen aus den Ohren, der anderen aber nicht) über sich ergehen, bis die eine sagt: »Der Apple (der Ebbl) macht auch Computer.«

Echt? fragt die andere, um dann zu überlegen ... Computer? Richtige? Wie der Bill Gates?

Nein, möchte man dazwischenrufen, nicht wie der Bill Gates, der gar keine Computer macht, noch nicht einmal baut, aber dann die Folgerung, dass auch das wieder ein Indiz dafür ist, dass Apple im Computerbereich nur mit einem Füßchen auf dem Boden steht. Power macht der Pott.

(Via Astrid Paprotta)