Cover Art für Maps+More

Cover Art für Maps+More

Der Mediaplayer in meinem Auto zeigt Albumcover nicht zuverlässig an. Das heißt, nicht bei allen Alben und teilweise abhängig davon, in welchem MP3-Laden ich sie gekauft habe.
Wahrlich kein schlimmes Problem, aber für mein Empfinden ästhetisch störend. Nach gelegentlichem Probieren habe ich dafür eine Lösung gefunden und poste sie hier für jemanden, der vielleicht eines Tages danach sucht. Zur Sache:

Mein Auto ist ein VW up! mit dem Maps+More Infotainmentsystem, welches Volkswagen als Sonderausstattung verbaut.
Dabei handelt es sich um eine Navigon/Garmin-Hardware mit angepasster, windowsbasierenden Firmware – also ein mobiles Navi mit Anschluss an den CAN-Bus und das Radiosystem.

Der Medienplayer auf dem Gerät sorgt, dank Micro-SD-Slot, unterwegs für akustische Untermalung aus MP3/4-Dateien. Cover-Art zeigt er allerdings, wie bereits erwähnt, nur zuverlässig an, wenn

  1. die ID3-Tags in der Version ID3v2.3 mit Latin1-Encoding[1] und
  2. die Cover-Grafik als PNG mit 600×600 Pixel [2]

in der Mediendatei gespeichert sind. Die meisten Dateien kommen von Haus aus mit aktuelleren Versionen bzw. Zeichenkodierung der ID3-Tags oder mit JPEG-Bilddaten. Und dann mag das Maps+More nicht, oder zumindest nicht immer.

Auf Mac OS X möchte man zum Ändern der MPEG-Tags die Software
Meta verwenden, hier Screenshots mit den korrekten Einstellungen:


Für die Systeme in den nahezu baugleichen SEAT Mii und Skoda Citigo funktioniert es vermutlich ebenso. Eine kurze Rückmeldung, wenn es jemand erfolgreich getestet hat, würde mich freuen.

Ich muss unumwunden einräumen, dass es sich um eine ziemliche Si­sy­phus­ar­beit handelt, die ID3-Tags sämtlicher Musikdateien für das Auto von Hand schick machen zu wollen.
Aber für einige Lieblingsalben lohnt es sich einfach ;-)


  1. UTF ist was für Anfänger ↩︎

  2. Größere Grafiken gehen auch, allerdings scheint mein Gerät dann häufiger abzustürzen. ↩︎