Abschlussarbeit: Firewalls - Wände aus Papier

Zugegeben: ganz frisch ist sie nicht mehr, aber thematisch lässt sie sich noch nicht zum Altpapier zählen: Meine Abschlussarbeit aus dem Jahr 2002 für die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Lüneburg.

Auf 61 Seiten werden zunächst die grundsätzliche Gefährdungen eines Netzwerkes durch Schadsoftware und sog. »Hacker« sowie deren historische Entwicklung dargestellt. Anhand der Funktionsweise von Firewalls - von reinen Paketfiltern bis hin zu Applicationlevel-Firewalls - lege ich dar, dass eine Firewall prinzipbedingt keine ausreichende Netzwerksicherheit bieten kann.
Anhand von zwei neuen Technologien, dem Lock-Keeper und der E-Gap, beschreibe ich Möglichkeiten der absoluten Netztrennung bei gleichzeitiger Verfügbarkeit der Dienste. Die Arbeit richtet sich weitesgehend an den Security-Admin eines Unternehmensnetzes; aber auch der suchende Newbie findet sicher etwas. Wer die Arbeit nutzen kann und möchte: hier ist das gute Stück:

Firewalls - Wände aus Papier (PDF-Datei 712 KByte)

Aber bitte: das ist drei Jahre her. Weiterverwertung gerne im Rahmen der CCPL. Die Arbeit wurde übrigens mit »sehr gut« bewertet ; )